Zahlen für 2020

kostenpflichtig
Auch im vergangenen Jahr war Deutschland der mit Abstand größte EU-Exporteur von Kunststoffabfällen. Das zeigen aktuelle Statistiken. Was die Zahlen auch zeigen: Der Anteil der Getrenntsammlung hat sich in den vergangenen 10 Jahren kaum verändert.

Deutschland exportiert gut eine Million Tonnen Kunststoffabfälle


Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat Deutschland im Jahr 2020 nach vorläufigen Zahlen gut 1 Million Tonnen Kunststoffabfälle in andere Länder exportiert. Der größte Teil der Ausfuhren ging nach Malaysia, dorthin wurden 170.700 Tonnen exportiert. Das entspricht einem Anteil von rund 17 Prozent. An zweiter Stelle folgen die Niederlande mit 147.500 Tonnen Kunststoffabfällen (15 Prozent). Die Niederlande waren auch auf Importseite ein wichtiger Handelspartner. Von den
Mehr zum Thema
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Deutschland produziert weniger Müll
VKU: „Markt für gebrauchte Kleidung steckt in einer tiefen Krise“