Versandhandel

kostenpflichtig
Mit Mehrwegboxen aus recyceltem PP will ein Start-up den Versandhandel klimafreundlicher gestalten. Die Boxen können angeblich die CO2-Emissionen um rund 50 Prozent reduzieren. Nach Erhalt kann der Kunde die Boxen zusammenfalten und in den Briefkasten schmeißen.

Mehrwegbox für den Briefkasten


Der boomende Online-Handel sorgt für Unmengen an Verpackungsmüll. Dabei könnten allein die deutschen Versandhändler bis zu 45 Prozent Verpackungsabfall pro Jahr einsparen. Pro Jahr wären das bis zu 370.000 Tonnen Papp- und Kunststoffkartons, die weniger anfielen. Dafür müssten Produkte nur anders versandt werden – entweder in der Originalverpackung oder in Mehrwegverpackungen, die man leer zurückschicken kann, hat das Umweltbundesamt vor drei Jah

320°/mk

Mehr zum Thema
Wissenschaftler wollen Plastikmüll auf Weltmeeren mit KI erfassen
Das sind die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen in Deutschland
Kunststoffrecycling: „Der Markt steckt in einer tiefen Krise“
Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert