Nach der Insolvenz

Der Verkauf der insolventen Firma PVR Pro Vinyl Recycling ist abgeschlossen. Der neue Eigentümer wird den Geschäftsbetrieb fortführen. Er will auch alle Arbeitsplätze erhalten.

PVR hat neuen Eigentümer


Wie der Insolvenzverwalter der PVR Pro Vinyl Recycling GmbH mitteilt, wird die neu gegründete FG Kunststoffmatten GmbH das gesamte  Anlagevermögen der PVR übernehmen und den Geschäftsbetrieb in Kodersdorf bei Görlitz fortführen. Die Gläubigerversammlung habe dem Kaufvertrag bereits zugestimmt.

Die FG Kunststoffmatten GmbH gehört zur Wesling Unternehmensgruppe, die auf die Bereiche Baustoff-Logistik, Rohstoffgewinnung und Betonwerkstein- und Fertigteilproduktion spezialisiert ist. „Mit der Wesling Unternehmensgruppe haben wir einen leistungsstarken Investor mit fundierter Branchenkenntnis gewinnen können“, erklärt Insolvenzverwalter Christian Heintze von der Insolvenzverwalterkanzlei BBL Bernsau Brockdorff. „Unter dem Dach von Wesling kann sich das Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt etablieren.“

Die PVR bereitet PVC-Reste und Industriegranulat zu Kunststoffmatten für den Pferdesportbedarf (Dressur-, Spring- und Reitböden, Ställe, Boxen, Rasengitter) auf. Darüber hinaus werden aus dem Material Gewächshausmatten gefertigt. Im Jahr 2015 erlöste das Unternehmen mit seinen Produkten einen Umsatz von rund 770.000 Euro. Der Jahresfehlbetrag lag bei rund 44.100 Euro. Wie der Insolvenzverwalter hervorhebt, würden alle 25 Arbeitsplätze erhalten bleiben.

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren