Recyclingkunststoffe

kostenpflichtig
Henkel meldet einen weiteren Fortschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Ab sofort werden alle Perwoll-Flaschen in Westeuropa 25 Prozent recyceltes PE enthalten. Künftig sollen Recyclingkunststoffe auch in anderen Produktkategorien eingesetzt werden.

Perwoll-Flaschen mit 25 Prozent recyceltem Kunststoff


Wie Henkel mitteilt, sind ab sofort alle Perwoll-Flaschen in Westeuropa nicht nur vollständig recycelbar, sondern enthalten auch standardmäßig 25 Prozent recyceltes PE (Polyethylen). „Die Einführung von Flaschen aus 25 Prozent recyceltem Kunststoff für die Marke Perwoll ist für uns ein wichtiger Schritt – denn damit verwenden wir in unserer größten Kategorie im Bereich Wasch- und Reinigungsmittel, die Verpackungen aus PE-Kunststoff verwendet, recyceltes Plastik“, sagt Vineet V
Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt