Empfehlungen

kostenpflichtig
Unwirksam und irreführend sei der Umgang mit Kunststoffabfällen, meinen Wissenschaftler aus ganz Europa. Sie fordern 7 Maßnahmen, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen. Mit im Paket: ein Exportverbot und eine Kunststoffsteuer.

7 Maßnahmen für eine zirkuläre Kunststoff-Abfallwirtschaft


Erstmals haben sich Wissenschaftler aus ganz Europa zusammengetan, um eine Strategie zum sinnvollen Umgang mit Kunststoffen zu entwickeln. In ihrem Bericht „Packaging Plastics in a Circular Economy“, den der European Academies Science Advisory Council (EASAC) herausgegeben hat, fordern die Wissenschaftler sieben Maßnahmen, die sich

Mehr zum Thema
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen