Marktbericht

kostenpflichtig
Die Mehrzahl der Metallschrottpreise konnte sich in der vergangenen Woche etwas verbessern. Einen größeren Preissprung machte Kupferschrott, und auch Nickelschrott konnte an der Spitze weiter zulegen. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Leichter Aufwind für Metallschrottpreise


Für die meisten NE-Metallschrottpreise ging es in dieser Woche nach oben. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, konnten sich die Preise aber nur geringfügig verbessern. Lediglich Kupferschrott legt etwas stärker zu.
  • So verbesserte sich der Erlöspreis für Blanken Kupferdrahtschrott (Kabul) um durchschnittlich 180 Euro und erreichte eine Preisspanne von 4.570 bis 4.750 Euro je Tonne (Stichtag 29. April). Ähnlich verlief die Preisent
Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling