Recycling bei Apple

kostenpflichtig
Apples Zerlegeroboter „Daisy“ bekommt Gesellschaft: Künftig soll der Roboter „Dave“ darauf angesetzt werden, Seltene Erden und Wolfram aus den Apple-Geräten herauszuholen. Die Anstrengungen sind Teil von Apples Plan, bis 2030 klimaneutral zu werden.

„Dave“ soll sich um Seltene Erden kümmern


Apple will zum Jahr 2030 komplett klimaneutral arbeiten. „Das bedeutet, dass in zehn Jahren jedes Apple-Gerät ohne eine CO2-Belastung hergestellt wird“, sagte Umweltchefin Lisa Jackson der Deutschen Presse-Agentur. Der iPhone-Konzern will dafür den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids um 75 Prozent senken – und den Rest mit Lösungen zur Bindung des Treibhausgases ausgleichen. Bisher betrieb Apple bereits seine Büros, Rechenzentren und eigene Produktionsstätten k

Mehr zum Thema
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
So viel kostet der klimagerechte Umbau von Wohngebäuden
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen