Produktionszahlen

kostenpflichtig
Die Stahlindustrie in Deutschland kommt aus dem Tief nicht raus. Auch im August war die Rohstahlproduktion rückläufig. Das gilt auch für die Elektrostahlproduktion.

Stahlproduktion bleibt schwach


Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt weiterhin abwärtsgerichtet. Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl berichtet, sank die Produktion im August um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Verlauf von Januar bis August lag die Stahlerzeugung um 16,5 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. „Anzeichen für eine Stabilisierung zeigen sich bei der Produktion bislang noch nicht“, erklärt der Verband. Das gilt auch für die Elektrostahlproduktion: Den Zahlen zufolge
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Salzgitter beendet Übernahmegespräche mit TSR und Papenburg
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen
Audi führt digitales Materialkonto für Recyclingmaterial ein