Eurostat-Zahlen

kostenpflichtig
Die neuesten Zahlen von Eurostat zeigen: Das Recycling von Kunststoffverpackungen in der EU hat 2018 keine Fortschritte gemacht. Noch immer sind die Recyclingquoten in den EU-Staaten höchst unterschiedlich.

EU-weites Recycling von Kunststoff-Verpackungen stagniert


In der EU wurden im Jahr 2018 geschätzte 41,5 Prozent der Verpackungsabfälle aus Kunststoff recycelt.  Nur 7 der 28 EU-Staaten erreichten eine Recyclingquote von über 50 Prozent. Das zeigen Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat für das Jahr 2018.

Die aktuelle Statistik zeigt auch, dass die EU für 2018 keine Fortschritte verbuchen kann. Die Recyclingquote liegt auf dem fast gleichen Niveau wie in den beiden Jahren zuvor. 2016 betrug die durchschnittliche EU-Recy



Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren