Lebensmittelverwertung

kostenpflichtig
Alte Backwaren müssen nicht unbedingt energetisch verwertet werden, sie können auch zu einer Basis-Chemikalie aufbereitet werden. Damit könnte beispielsweise Formaldehyd ersetzt werden. Wissenschaftler haben dafür die Altbackwaren hydrothermal behandelt.

Wie die chemische Industrie alte Backwaren nutzen kann


Das Potenzial für die Verwertung von alten Backwaren ist groß. Nach Angaben der Universität Hohenheim fallen in Deutschland jährlich über 500.000 Tonnen Altbackwaren an. Bislang werden diese hauptsächlich energetisch verwertet, doch die großen Mengen Stärke, die in den alten Backwaren enthalten sind, lassen sich auch anders nutzen. Die Stärke lasse sich zu der Basis-Chemikalie Hydroxymethylfurfural (HMF) aufbereiten, wie die Universität Hohenheim und das Fraunhofer-Institut für
Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Neue Recycling-Methode für Gummi-Metall-Verbindungen entwickelt