Handel mit gebrauchten Batterien

kostenpflichtig
Big Data für mehr Recycling: Das Start-up Circunomics will eine Cloud-Plattform für Handel und Verwertung von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien schaffen. In diesem Jahr soll die KI-unterstützte Plattform live gehen.

Lithium-Ionen-Batterien: Start-up will weltgrößter Online-Marktplatz werden


Das Start-up Circunomics ist noch neu im Bereich der Circular Economy. 2019 gegründet und noch mittendrin bei der Investorensuche, hat das Mainzer Unternehmen große Pläne. „Circunomics baut das weltweit größte virtuelle Batterie-Recycling- und Second-Life-Netz

Mehr zum Thema
PA6-Compounds aus Rezyklaten: Jetzt auch in Farbe
bonprix präsentiert zweite Circular Collection
Neue Beschichtung: Wie Glas, nur aus recyceltem PET
Biogasbranche: „Vom Deutschlandtempo keine Spur“
Erstmals Autositze aus grünem Stahl
Recyclinganlage für Lithium-Batterien eröffnet
Windelrecycling: „Schnell, energiesparsam und ohne Chemikalien“
Porentiefe Reinigung von Plastikabfall
Einwegpfand für Österreich
Lego gibt Rezyklat-Projekt auf
Wände, Boden und der Parkplatz: Alles aus Recyclingmaterial
Chemisches Recycling von PU-Schaum: „Ein sehr energieeffizenter Prozess“