Kunststoffrecycling

Der Kunststoffrecycler Pekutherm steigt bei Grünstoff Kunststoff-Recycling ein. Zusammen wollen sie das Recycling von thermoplastischen Kunststoffen ausbauen. Im Mittelpunkt stehen Acrylglas und Polycarbonat.

Pekutherm beteiligt sich an Grünstoff


In welchem Ausmaß sich Pekutherm an Grünstoff beteiligen wird, teilt Pekutherm nicht mit. Wie es heißt, habe die Zusammenarbeit beider Firmen zum Ziel, vor allem die Spezialisierung auf das Recycling von Acrylglas (PMMA) und Polycarbonat auszubauen. Geplant sei zudem eine enge Allianz im Einkauf, der Verarbeitung und dem Qualitätsmanagement sowie dem Verkauf, erklärt Robel Goitom, Geschäftsführer von Grünstoff.

Beide Unternehmen verfügen an ihren Produktionsstandorten in Geisenheim/Hessen (Pekutherm) und Frankfurt am Main (Grünstoff) über eine gemeinsame Kapazität von rund 10.000 Tonnen pro Jahr. Neben Acrylglas und Polycarbonat werden dort auch Kunststoffreste ausPETG, PP, PE und PVC verarbeitet.

Pekutherm bezeichnet sich als Deutschlands führender Recyclingbetrieb für Acrylglas (PMMA). Grünstoff ist insbesondere auf das Recycling von Polycarbonat spezialisiert.

320°/re

Mehr zum Thema
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Bornée wechselt von Interzero zu PreZero
Mehrwegbox für den Briefkasten
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage