Mechanisches Recycling

Die Kunststoffrecyclingfirma Grannex hat den Wettbewerber Häder übernommen und stellt sich breiter auf: Geplant sind zusätzliche Verwertungskapazitäten für Mischkunststoffabfälle.

Kunststoffrecycler Grannex übernimmt Häder


Wie Grannex mitteilt, hat der Osnabrücker Recycler zum 1. August sämtliche Anteile an der Häder GmbH Kunststoffrecycling mit Sitz in Hilter am Teutoburger Wald übernommen. Angaben zum Kaufpreis macht Grannex nicht.

In den kommenden Monaten solle die Anlagentechnik von Häder aufgewertet werden, teilt Grannex mit. Geplant sei ferner der Ausbau der Verwertungskapazitäten von Häder. Insbesondere zusätzliche Verwertungskapazitäten für schwer zu recycelnde Mischkunststoffabfälle sollen geschaffen werden.

Für den eigenen Standort in Osnabrück habe Grannex bereits ein Ausbau- und Investitionsprogramm angestoßen. Nach dem Umbau des eigenen Standortes und durch die Übernahme der Aktivitäten von Häder werde die Verwertungskapazität zum Jahresende auf insgesamt 35.000 Jahrestonnen steigen.

Grannex betreibt derzeit zwei Linien für das mechanische Kunststoffrecycling. Weitere Investitionen, Standorte und Aufbereitungskapazitäten seien geplant.

320°/re

Mehr zum Thema
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Industrie fordert einheitliches Massenbilanzverfahren
Bornée wechselt von Interzero zu PreZero
Mehrwegbox für den Briefkasten
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage