Bauabfälle

kostenpflichtig
Vor knapp zwei Jahren hat die Deutsche Bahn die Vermarktungsplattform Erdpool ins Leben gerufen. Auf der Plattform bietet die Bahn Erdaushub aus Tunnelbauprojekten an. Aber auch externe Anbieter können sie nutzen.

Acht Millionen Tonnen Erdaushub auf DB-Vermarktungsplattform Erdpool


Die Rheintalbahn, eine über 170 Jahre alte Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Basel, ist stark frequentiert. Jeden Tag nutzen rund 300 Züge des Nah-, Fern- und Güterverkehrs die Trasse, mit entsprechenden Engpässen und Verzögerungen durch langsam fahrende Züge. Anfang 2040 soll alles besser werden – dann sollen zwei zusätzliche Gleise zur Verfügung stehen, die insbesondere einer Steigerung des Güterverkehrs zugutekommen sollen.

In den vergangenen Tagen liefen dazu Erdbohrungen im Raum Offenburg. Die werden gemacht, um Bodenproben umwelttechnisch zu untersuchen. Schon anhand der Bohrkerne erkennen die Fachleute, mit welchem Material sie es zu tun hab

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Kunststoffrecycling: „Der Markt steckt in einer tiefen Krise“
Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert
Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus recyceltem Plastik
BDI neuer Partner der IFAT