Recyclingsysteme
kostenpflichtigWindelrecycling fristet ein Nischendasein. Dabei bestehen die Windeln aus wichtigen Wertstoffen. In Deutschland wird dieses Potenzial kaum genutzt. Andere Länder sind da weiter.
Wie Windelrecycling funktionieren kann
Eine Million Wegwerfwindeln landen pro Tag in Deutschland im Restmüll. Hinzu kommen noch große Mengen an Inkontinenzeinlagen, etwa aus Pflegeheimen. Das alles wird verbrannt, mit der Folge, dass jede Menge superabsorbierende Polymere, Kunststoffe und Zellulose verloren gehen. Um diese Wertstoffe stofflich recyceln zu können, bräuchte es zunächst einmal eine flächendeckende Getrenntsammlung. D