Neue Plattform

kostenpflichtig
Zusammen mit Partnern will Roland Berger eine neue Plattform ins Leben rufen, die Abfallerzeuger und Abfallentsorger verbinden will. Die Idee dahinter ähnelt dem CO2-Emissionshandel. Mit der Plattform sollen weltweit Recyclinganreize gesetzt werden.

Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an


Pierre Samaties ist Partner bei Roland Berger Dubai und überzeugt, dass die geplante Plattform weltweit neue Anreize zum Recycling setzen wird. „Zum ersten Mal überhaupt lanciert der Abfallmanagementsektor eine skalierbare Lösung, mit der sich Treibhausgasemissionen mindern, Materialflüsse verfolgen und ein sich selbst tragendes Finanzierungssystem schaf

320°/re

Mehr zum Thema
Brüssel fördert deutsche Projekte zu kritischen Rohstoffen
Recyclinglösung für Papiermaschinenbespannungen
Europäer kaufen Rekordmengen an Textilien
Erster Spraydosendeckel aus Karton und Papier
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen