Kleiner SUV

kostenpflichtig
Volvo hat den neuen SUV EX30 vorgestellt. Der vollelektrische SUV hat einen kleineren CO2-Fußabdruck als die bisherigen Modelle. Verantwortlich sind dafür auch die Recyclingmaterialien, die der Autobauer verwendet hat.

Neuer Volvo EX30 mit mehr Recyclingmaterialien


Anders Kärrberg ist mit dem neuen Modell zufrieden. „Im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsziele ist der neue Volvo EX30 ein großer Schritt in die richtige Richtung“, sagt der globale Leiter für Nachhaltigkeit bei Volvo Cars. Der neue SUV, der vergangene Woche in Mailand vorgestellt wurde, habe über den gesamten Produktions- und Lebenszykluseinen kleineren CO2-Fußabdruck als jedes andere Volvo-Fahrzeug bisher. Gemessen an einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern habe Volvo den CO2-Fußabdruck auf un

320°/re

Mehr zum Thema
Wände, Boden und der Parkplatz: Alles aus Recyclingmaterial
Chemisches Recycling von PU-Schaum: „Ein sehr energieeffizenter Prozess“
Weniger Plastik: Schwarz Gruppe zieht Bilanz
TotalEnergies baut neue Kunststoffrecyclinganlage
Freiberg plant Campus für Ressourcentechnologie
Weniger Greenwashing: Umweltwerbung wird beschränkt
Baustoffrecycling: Holcim will CO2-Speicher-Technologie weltweit einführen
Saubermacher verkauft Redux an Redwood Materials
Circular City: Warum London die Nummer eins ist
Phoenix-Zementwerk könnte CO2-Emissionen drastisch reduzieren
Recyceltes Styropor erzielt gute Testergebnisse
Bosch startet Recycling von Brennstoffzellen-Stacks