Kleiner SUV

kostenpflichtig
Volvo hat den neuen SUV EX30 vorgestellt. Der vollelektrische SUV hat einen kleineren CO2-Fußabdruck als die bisherigen Modelle. Verantwortlich sind dafür auch die Recyclingmaterialien, die der Autobauer verwendet hat.

Neuer Volvo EX30 mit mehr Recyclingmaterialien


Anders Kärrberg ist mit dem neuen Modell zufrieden. „Im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsziele ist der neue Volvo EX30 ein großer Schritt in die richtige Richtung“, sagt der globale Leiter für Nachhaltigkeit bei Volvo Cars. Der neue SUV, der vergangene Woche in Mailand vorgestellt wurde, habe über den gesamten Produktions- und Lebenszykluseinen kleineren CO2-Fußabdruck als jedes andere Volvo-Fahrzeug bisher. Gemessen an einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern habe Volvo den CO2-Fußabdruck auf un

320°/re

Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen