Abholung und Demontage

kostenpflichtig
Seit Anfang des Jahres können auch private Fahrzeughalter die Altautoentsorgung von Valorauto in Anspruch nehmen. Das Angebot ist kostenlos und soll weiter ausgebaut werden. Hinter Valorauto stehen der Autokonzern Stellantis und das Recyclingunternehmen Galloo.

Altautoverwertung: Valorauto dehnt Service auf private Halter aus


Valorauto, ein Joint-Venture des Automobilkonzerns Stellantis und des Recyclingunternehmens Galloo, hat Anfang des Jahres seinen Entsorgungsdienst für Altfahrzeuge auf private Fahrzeughalter ausgeweitet. Das Angebot gilt für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen, unabhängig von Marke und Motortyp und umfasst auch Fahrzeuge ohne Fahrbewilligung. Zuvor war der Service nur für Gewerbetreibende verfügbar.

Der Entsorgungsservice beinhaltet die kostenlose Abholung und Demontage der Fahrzeuge. Der Kunde k

320°/sr

Mehr zum Thema
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“
Recycelte Polycarbonate: Covestro verwertet Autoscheinwerfer
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken