Fast 400 Substanzen

kostenpflichtig
PVC wird zunehmend recycelt. Das klingt eigentlich gut, ist es aber nicht unbedingt. Denn das Recycling kann unerwünschte Nebenwirkungen haben.

Das Dilemma beim PVC-Recycling


Arsen, Blei, Chlor, Chrom, Nickel – die Liste der möglichen Inhaltsstoffe in Polyvinylchlorid (PVC) liest sich wie ein Kompendium gefährlicher Stoffe. Hinzu kommen noch Zusatzstoffe wie Stabilisatoren und Weichmacher sowie Farb- und Füllstoffe. Doch was genau in PVC steckt, weiß man nicht genau, weil die Inhaltsstoffe nicht bekannt sind. Denn anders

320°/mk

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Source One Plastics investiert in Flakesortierung
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen
Aurubis automatisiert Probenpräparation