Ziele bis 2025 und 2030

kostenpflichtig
Neuer Anlauf, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu begrenzen: Große Supermarktketten haben sich verpflichtet, die Zahl der Lebensmittelabfälle bis 2030 zu halbieren. Damit verbunden ist auch ein Appell an die Kunden.

Weniger Lebensmittelabfälle: Handel sagt weitere Maßnahmen zu


Im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln haben sich Supermärkte und Großhandel auf weitere Schritte und Ziele verpflichtet. Bis 2025 sollen Lebensmittelabfälle um 30 Prozent verringert und bis 2030 halbiert werden,

320°/dpa

Mehr zum Thema
Brüssel fördert deutsche Projekte zu kritischen Rohstoffen
Verbände warnen vor kommunaler Wertstofftonne
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen