Joint Venture

Das Ziel sind 18.000 Tonnen recyceltes PET pro Jahr. Dafür hat Alpla gemeinsam mit Joint Venture-Partnern eine Extrusionslinie am rumänischen Standort Targu Mures in Betrieb genommen. Produziert wird dort rPET in Lebensmittelqualität.

Alpla eröffnet PET-Recyclinganlage in Rumänien


Nach neun Monaten Bauzeit hat die Alpla Group gemeinsam mit den beiden Joint-Venture-Partnern Ecohelp und UPT Group eine PET-Recyclinganlage in der rumänischen Stadt Targu Mures eröffnet. In der rund 7,5 Millionen Euro teuren Anlage sollen jährlich etwa 18.000 Tonnen rPET-Granulat aus PET-Flakes hergestellt werden. Dafür steht bislang eine Extrusionslinie zur Verfügung, eine zweite Linie ist möglich. Mit der zweiten Linie würde sich die Kapazität verdoppeln.

Die PET-Flakes für die neue Anlage stammen aus haushaltsnaher Sammlung. Betreiber der Anlage ist das gemeinsame Unternehmen PET Recycling Team Targu Mures. Laut Alpla soll die Anlage den südosteuropäischen Markt mit rPET in Lebensmittelqualität beliefern.  Daraus sollen dann neue Preforms und Flaschen hergestellt werden.


Mehr zum Thema:


Das Joint Venture der drei Unternehmen wurde im Herbst 2021 gegründet. Alpla bringt hierbei die Expertise als international tätiger Recyclingspezialist und Verpackungshersteller ein, während United Polymer Trading (UPT) den Vertrieb verantwortet. Das lokale Unternehmen Ecohelp liefert die aufbereiteten PET-Flakes auf Basis von PET-Flaschen.

„Die Kooperation ist ein Paradebeispiel für die Stärkung regionaler Wertstoffkreisläufe und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Wir schließen eine Marktlücke für qualitativ hochwertiges Recyclingmaterial in Rumänien und den angrenzenden Ländern“, betont Mihail Moloiu, General Manager von PET Recycling Team Targu Mures. Mit der neuen Recyclinganlage entstanden rund 20 neue Arbeitsplätze.

320°/re

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Otto spart CO2-Emissionen mit Biokraftstoffen
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage
So könnten Carbonfasern umweltfreundlich werden